|
||
der etwas mehr ins Detail gehen soll
als die Berichte der von allen montags gerne gelesenen Wetterauer
Zeitung (und oft auch nicht so ganz ernst gemeint ist) |
||
Heimniederlage gegen
Fauerbach! SG Stammheim- |
(spa*) Die in Stammheim angereisten Zuschauer sollten an diesem Sonntag 9 Treffer erleben. Dass davon jedoch 5 im Tor der SGS einschlugen, trübte die Stimmung natürlich erheblich. Das einzig positive an diesem Spieltag sollte die Tatsache sein, dass für die Stammheimer nach der Kaichener Niederlage in Ober-Mörlen nun auch theoretisch kein Abrutschen auf den Relegationsplatz mehr möglich ist und damit der Klassenerhalt definitiv feststeht. Gleich zu Beginn des Spiels war zu erkennen, dass der Gast aus Fauerbach auf Offensive setzte und seine Torgefährlichkeit aus den letzten beiden Spielen (mit 12 erzielten Treffern) auch in Stammheim unter Beweis stellen wollte. Das gelang auch auf Anhieb, denn Jung nutzte bereits nach wenigen Minuten Unsicherheiten in der stammheimer Hintermannschaft zum 1 : 0 (10.) und 2 : 0 (12.). Glücklicherweise kam die SG Stammheim nur eine Minute später zum 1 : 2 Anschlusstreffer durch Stefan Heller. 10 Minuten vor der Halbzeit markierte Björn Rosenbecker mit einem Schuss von der Strafraumkante den 2 : 2 Ausgleich. Jetzt war die Partie wieder völlig offen und Stammheim hatte sogar die Möglichkeit, vor der Pause noch in Führung zu gehen. Zum Entsetzen der stammheimer Spieler war es aber der SVP Fauerbach, der nach einer Freistoßhereingabe, die vom SG-Keeper unterschätzt wurde, mit 3 : 2 in Führung ging (42.). Mit dem Halbzeitpfiff verloren die Fauerbacher noch ihren zweifachen Torschützen Jung mit "rot" wegen Meckerns (bezeichnete seinen eigenen Trainer als Arsch, Penner, usw.......hehehe), so daß man bei der SG Stammheim Mut fasste, das Spiel noch zu drehen. Die zweite Hälfte begann aus stammheimer Sicht recht flott und man kam zu einigen guten Möglichkeiten, wobei nach einem Foul an Stefan Heller sogar ein Strafstoß heraussprang, den Daniel Lösch zum 3 : 3 verwandelte (53.). Diejenigen, die der Meinung waren, das Spiel sei gekippt, wurden eines besseren belehrt, denn auch der SVP Fauerbach bekam nur zwei Minuten später einen Elfmeter zugesprochen und ging wieder mit 3 : 4 in Führung. Die SGS drückte wieder auf den Ausgleich und wurde nach 65 Minuten belohnt, als Oliver Schneeberger eine Ecke von Matthias Rychly zum 4 : 4 Gleichstand einnickte. Man glaubte sich bei der SGS erneut auf dem richtigen Weg, noch einen "Dreier" einzufahren und bekam wieder eins auf's Dach. In der 77. Minute war es nämlich Can Tas, der einen unnötigen Freistoß ins Torwarteck zirkelte und dabei SG-Keeper Langer, dem scheinbar die Sicht versperrt war, erneut schlecht aussehen ließ (Naja, Kopf hoch.......dann sieht man auch den Ball besser, hehe....). Nun verfiel man auf stammheimer Seite in Hektik, wollte man doch auf jeden Fall mindestens EINEN Punkt behalten. Dazu kam es aber leider nicht mehr, da kurz vor Schluss der aufgerückte Michael Werner noch einmal Pech hatte, als sein Kopfball über die Latte strich und Matthias Rychly das Leder aus 10 Metern am Tor vorbeisetzte. Beim Abpfiff trauerte man den hochkarätigen Möglichkeiten von Heller, Rosenbecker, Hilß und Rychly nach, musste aber auch feststellen, dass 5 Gegentore auf eigenem Platz definitiv des Guten zu viel sind. Fazit: 4 Stammspieler zu wenig = 4 Gegentore zu viel !
* spa = Stammheimer Pressea(li)gentur |
|
SV
Echzell - SV Bruchenbrücken 1:3 SG Stammheim * - SVP Fauerbach 4:5 SV Assenheim * - SV Gronau 4:1 SG Bad Nauheim - SG Oppershofen * 0:2 SV Nieder-Wöllstadt - TFV Ober-Hörgern 3:3 SKV Beienheim - FC Nieder-Florstadt 3:2 SV Leidhecken - FC Ober-Rosbach 1:2 SV Ober-Mörlen - FC Kaichen * 3:0 |
||
1. (1.) SV Bruchenbrück. 28 23 2 3 86:31 +55 71 |
||
Ältere Spielberichte: Rückrunde |
Hinrunde | |
zurück zu www.NICHNORMAL.de |
SV Gronau-SGS |
SGS - SKV Beienheim |
P.S.: Immer locker bleiben ! |
Hier (wenn verfügbar) das brandaktuelle Satellitenbild und nebenan der Wetter-Link, um sich mental auf´s nächste Spiel vorbereiten zu können : |
by Ali |